SEVERIN SM 3727 Bedienungsanleitung Seite 5

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 54
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 4
Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt
und ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, wie z.B.
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden,
Büros und anderen gewerblichen
Bereichen
- in landwirtscha lichen Betrieben
- von Kunden in Hotels, Motels und
anderen Unterkün en
- in Frühstückspensionen
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkrä en durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung. Schicken Sie daher
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die Anschri nden Sie
im Anhang der Anweisung.
Vor dem Gebrauch
Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile vor
dem ersten Gebrauch (siehe Reinigung
und P ege).
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für die Verarbeitung
haushaltsüblicher Mengen ausgelegt. Es
kann mit Mixstab oder Schneebesen
bis zu 1 Minute ununterbrochen in der
Schalterposition I oder II benutzt werden.
Anschließend muss der Motor für ca. 5
Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen.
Bei der Benutzung des Zerkleinerer-
Aufsatzes kann das Gerät für 10 Sekunden
in der Schalterposition I oder II benutzt
werden und muss dann für ca. 5 Minuten auf
Zimmertemperatur abkühlen.
Schaltfunktionen
Der Stabmixer ist mit zwei Tastschaltern
ausgestattet.
Einschalttaster I: niedrige Motordrehzahl.
Einschalttaster II: hohe Motordrehzahl.
Handhabung Stabmixer
Mixstab so auf den Motorblock setzen,
dass sich der Pfeil und das geö nete
Schloss gegenüberstehen und dann so
verriegeln, dass sich der Pfeil auf dem
Motorblock und das geschlossene Schloss
auf dem Mixstab gegenüberstehen.
Verwenden Sie nur geeignete Gefäße. Gut
geeignet sind hohe, schmale Gefäße mit
einem  achen Boden.
Tauchen Sie erst den Mixstab in
das eingefüllte Mixgut, bevor Sie
den Stabmixer durch Drücken der
Einschalttaster einschalten.
Achten Sie darauf, dass das Gerät während
des Arbeitsvorganges nicht blockiert.
Sobald Sie den Einschalttaster loslassen,
wird der Stabmixer ausgeschaltet.
Warten Sie den Stillstand des Motors ab,
bevor Sie den Mixstab aus dem Mixgut
herausnehmen.
– Ziehen Sie nach dem Gebrauch den
Netzstecker.
Zubehör
Vor jedem Zubehörwechsel den
Motorstillstand abwarten und den
Netzstecker ziehen.
Das Zubehör wird auf den Motorblock
gesetzt und verriegelt. Beachten Sie dabei die
Markierungen auf Gerät und Zubehör.
Zerkleinerer-Aufsatz
Das Schneidmesser in den Arbeitsbehälter
stecken. Erst anschließend das Schneidgut
einfüllen. Die Schneiden des Messers sind
sehr scharf. Daher beim Hantieren mit
dem Messer nur den oberen Bereich des
Kunststo eils berühren.
– Den Arbeitsbehälter mit dem Deckel
verschließen und durch Drehung mit dem
Uhrzeigersinn verriegeln, bis der Deckel
einrastet.
– Den Motorblock auf den Deckel des
Arbeitsbehälters stecken. Durch Drehung
so verriegeln, dass sich der Pfeil und das
geschlossene Schloss gegenüberstehen.
Netzstecker einstecken und den
Einschalttaster in kurzen Intervallen
betätigen, bis das Schneidgut die
gewünschte Feinheit erreicht hat. Dabei
5
Seitenansicht 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 53 54

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare